EBU lässt über Israels ESC-Teilnahme abstimmen

Israel beim ESC 2026? EBU entscheidet im November

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hat ihre Mitgliedssender informiert, dass es wegen der „beispiellosen Meinungsvielfalt“ zur israelischen Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026 keine gemeinsame Linie gebe. Statt eine Entscheidung im Dezember zu treffen, soll nun bereits Anfang November in einer außerordentlichen Online-Generalversammlung über Israels Teilnahme abgestimmt werden. Laut dem israelischen Sender KAN ist in den EBU-Statuten festgelegt, dass außergewöhnliche Entscheidungen wie diese eine 75-prozentige Zustimmung der Generalversammlung erfordern, um Israel auszuschließen. KAN selbst habe keine Regeln der EBU verletzt.

Der Vorstand betonte zugleich, die EBU stehe für Inklusion und einen offenen kulturellen Dialog. Seit dem Finale in Basel im Mai wird über die Teilnahme Israels diskutiert, mehrere Länder – darunter Irland, Slowenien, Spanien, die Niederlande, Island und Belgien – drohen mit einem Boykott. Oft wird auf den Ausschluss Russlands 2022 verwiesen, wobei dieser vor allem mit der Rolle der russischen Partnermedien begründet wurde – ein Vorwurf, der dem israelischen Sender Kan nicht gemacht wird.

Der wachsende Druck führt dazu, dass sich nun auch in Italien mehrere RAI-Aufsichtsräte für einen Rückzug aussprechen, sollte Israel antreten. Damit könnte nach Spanien ein zweites „Big Five“-Land aussteigen – besonders heikel für die EBU, weil diese Länder einen großen Teil des Budgets tragen. Österreichs ORF-Generaldirektor Roland Weißmann betonte bereits im September, man würde Israels Teilnahme als Gastgeber begrüßen. Auch Außenministerin Beate Meinl-Reisinger warnte in einem Schreiben vor einer Spaltung innerhalb der EBU und plädierte dafür, den ESC nicht für Sanktionen zu instrumentalisieren. Solche Debatten gehörten in politische Foren, nicht auf die Bühne eines Musikwettbewerbs.

0 0 Stimmen
Beitrag bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Direktes Feedback
Siehe alle Kommentare
Nach oben scrollen
0
Wir sind neugierig auf deine Meinung!x