Das komplette Starterfeld für Eesti Laul steht fest

Vanilla Ninja, Stig Rästa & Co.

In den letzten zwei Tagen hat der estnische Rundfunk ERR jeweils sechs Teilnehmer für Eesti Laul vorgestellt. Damit steht das komplette Starterfeld mit insgesamt zwölf Kandidaten fest. Unter den vorgestellten Acts wollen gleich vier ESC-Erfahrene zurück auf die große Bühne: Stig Rästa und Victor Crone als „Stockholm Cowboys“ sowie Getter Jaani. Stig Rästa trat 2015 gemeinsam mit Elina Born – Goodbye to Yesterday – beim ESC an und würde bei einem Sieg wieder in Wien stehen – es wäre bereits sein neunter Eesti-Laul-Versuch. Victor Crone war 2019 mit Storm am Start, Getter Jaani ging 2011 mit Rockefeller Street als eine der Favoritinnen ins Rennen, landete am Ende jedoch auf dem vorletzten Platz. Der international bekannteste Name stammt von Vanilla Ninja: Die Rockband feierte in den 2000er-Jahren europaweit Erfolge und trat 2005 mit Cool Vibes beim ESC für die Schweiz an.

Altbekannte Stars und Wiederholungstäter

Abgesehen von diesen Wiederholungstätern treten auch viele bekannte Namen der estnischen Musikszene an – gleich fünf davon standen bereits mindestens einmal bei früheren Eesti-Laul-Ausgaben auf der Bühne: Robert Linna, Sohn von ESC-Teilnehmer Ivo Linna (1996), war 2021 gemeinsam mit Supernova dabei. ANT versucht erneut sein Glück, seine Duettpartner Minimal Wind treten sogar bereits zum dritten Mal an. Auch Laura Prits kehrt zurück – sie nahm 2017 schon einmal teil. Grete Paia, eine der bekanntesten Stimmen Estlands, wurde vor 13 Jahren mit Päästke Noored Hinged nur knapp Zweite. OLLIE ist ebenfalls wieder dabei – auch er wurde bereits zweimal Zweiter bei der Vorentscheidung: 2023 mit Venom und 2024 mit My Friend. Man darf also gespannt sein, ob sich am Ende Erfahrung oder frischer Wind durchsetzt.

Das sind die Teilnehmer von Eesti Laul 2026:

  • ANT x Minimal Wind – Wounds (Don’t wanna fall)
  • Clicherik & Mäx – Jolly Roger
  • Getter Jaani – The game
  • Grete Paia – Taevas jäi üles
  • Laura Prits – Warrior
  • Marta Pikani – Kell kuus
  • NOËP – Days like this
  • OLLIE – Slave
  • Robert Linna – Metsik roos
  • Stockholm Cowboys (Stig Rästa & Victor Crone) – Last man standing
  • Uliana Olhyna – Rhythm of nature
  • Vanilla Ninja – Too epic to be true

Die Songs werden am 4. Dezember 2026 veröffentlicht. Der Gewinner der Vorentscheidung wird in zwei Runden ermittelt: In der ersten Wertungsrunde wählen eine siebenköpfige internationale Fachjury und das Televoting gemeinsam die drei Teilnehmer des Superfinales. Im Superfinale entscheidet anschließend ausschließlich das Televoting über den Sieger.

Die Moderatoren sind ebenfalls keine Unbekannten

Auch zu den Moderatoren der kommenden Ausgabe von Eesti Laul gibt es Neuigkeiten: Karl-Erik Taukar und Korea werden durch die Show führen. Karl-Erik Taukar kennt sich bestens aus – 2019 und 2020 stand er selbst schon als Moderator auf der Bühne, und 2015 versuchte er sein Glück als Teilnehmer. Korea, Mitglied der Band 5MIINUST, die 2024 gemeinsam mit Puuluup Estland beim ESC vertrat, bringt ebenfalls Moderationserfahrung mit: Schon im letzten Jahr führte er durchs Programm.
Mit all diesen Namen ist garantiert Stimmung im Haus und vielleicht fliegt sogar der eine oder andere ESC-Hit durch die Luft!

Wer tritt in die Fußstapfen von Tommy Cahs? Immerhin wurde er 2025 Zweiter mit Espresso Macchiato!

Wer ist dein Favorit und auf welchen Act freust du dich besonders? Lass uns deine Tipps in den Kommentaren wissen!

0 0 Stimmen
Beitrag bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Direktes Feedback
Siehe alle Kommentare
Nach oben scrollen
0
Wir sind neugierig auf deine Meinung!x